Die neue Bedrohung: Transhumanismus als energetische Herausforderung

Rebecca Barrons Erfahrungen mit fremden Energien
Rebecca Barron beschreibt in ihrem Video eine Reise, die sie durch viele unterschiedliche Energien geführt hat. Schon seit ihrer Geburt, so erzählt sie, sei sie wie ein Ziel gewesen – konfrontiert mit reptiloiden Wesen, hybriden Menschen, technologischen Kräften und dämonischen Energien. Diese Erfahrungen hätten ihr ein tiefes Verständnis dafür vermittelt, wie „das System“ funktioniert und wie diese Kräfte arbeiten.
Doch nun sieht sie eine neue Entwicklung: Trans-Humans – Menschen, die ihr Nervensystem mit Technologie verschmolzen haben. Diese Form der Integration soll angeblich Macht, Kontrolle oder sogar Unsterblichkeit verleihen. Für Barron ist dies die nächste Stufe einer Entwicklung, die nicht nur spirituell, sondern auch energetisch und technologisch ist.
Die Verschmelzung von Mensch und Maschine: Prominente als Vorreiter
Besonders eindrücklich schildert sie eine Erfahrung mit Oprah Winfrey. In einer ihrer Reisen habe sie gesehen, dass Oprah ihr Nervensystem vollständig mit Technologie umhüllt habe. Das Ergebnis sei erschreckend: Zwar ermögliche diese Technik ein längeres Überleben und eine gesteigerte Wachsamkeit, doch der Preis sei hoch. Schlafprobleme, Schwierigkeiten beim Essen und eine lebenslange Abhängigkeit von Medikamenten seien die Folge.
Barron beschreibt die Technologie als eine Art „Verkapselung“ des Nervensystems, die das Gehirn in einen Zustand permanenter Alarmbereitschaft versetzt. Für die Betroffenen bedeutet das eine ständige Übererregung – ein Zustand, der zwar Aufmerksamkeit und Wachheit steigert, aber die Verbindung zu Körper, Natur und Seele zerstört.

Die Schattenseite der technologischen Verschmelzung
Die zentrale Kritik liegt darin, dass Technologie zwar den Geist schärfen kann, aber niemals das Herz ersetzen wird. Das Herz, so Barron, sei der wahre Ort menschlicher Evolution. Es sei die Quelle von Emotion, Mitgefühl und spirituellem Wachstum. Wer sein Nervensystem mit Maschinen verkapselt, verliere diese Verbindung und damit das, was den Menschen im Kern ausmacht.
Sie warnt davor, dass die Reichen und Berühmten diese Eingriffe bereits vornehmen lassen. Der Preis für vermeintliche Unsterblichkeit sei ein Leben voller Einschränkungen und Abhängigkeiten. Die Betroffenen würden zwar „hyper-alert“, aber gleichzeitig von der natürlichen Balance abgeschnitten.
Spirituelle und energetische Dimension
Barron betont, dass die Herausforderung der Menschheit nicht allein spirituell sei. Es gehe um eine Kombination aus Energie und Technologie. Die neuen Kräfte, die sie beschreibt, sind nicht nur metaphysisch, sondern greifen direkt in den Körper ein. Damit verschiebt sich die Diskussion über Spiritualität hin zu einer Debatte über Transhumanismus und die Grenzen technologischer Eingriffe.
Ihre Botschaft ist klar: Schütze deine Energie. Bleibe mit deinem Körper verbunden. Die wahre Kraft liegt nicht in Maschinen, sondern im Licht des eigenen Herzens.
Einordnung und Bedeutung
Auch wenn Barrons Aussagen stark esoterisch geprägt sind, greifen sie ein Thema auf, das in der breiteren Gesellschaft diskutiert wird: die Verschmelzung von Mensch und Maschine. Transhumanismus ist längst nicht mehr nur Science-Fiction, sondern Gegenstand aktueller Forschung. Implantate, Neurotechnologie und KI-gestützte Schnittstellen sind reale Entwicklungen.
Barrons Perspektive ist dabei eine warnende Stimme aus dem spirituellen Umfeld. Sie sieht in der technologischen Verschmelzung nicht Fortschritt, sondern Gefahr: den Verlust von Menschlichkeit, Naturverbundenheit und emotionaler Tiefe.
Rebecca Barrons Botschaft lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Die wahre Macht liegt nicht in Technologie, sondern im Licht des Herzens. Für sie ist das Herz der Schlüssel zur menschlichen Evolution – nicht Maschinen, nicht künstliche Eingriffe, sondern die innere Verbindung zu Seele und Natur.
Video: The Rise of Transhumanism
Über Rebecca Barron
Rebecca Barron ist spirituelle Coachin, Bewusstseinsforscherin und Energieheilerin mit Sitz in Großbritannien. Über ihre Plattform Find the Light begleitet sie Menschen weltweit auf ihrem Weg zur inneren Heilung und Selbstermächtigung. Ihre Arbeit verbindet intuitive Energiearbeit, Remote Viewing und tiefgreifende Erkenntnisse über die Natur des Bewusstseins. Rebecca sieht es als ihre Mission, anderen zu helfen, sich von alten Programmierungen zu befreien und ihre Realität bewusst zu gestalten. Auf ihrem YouTube-Kanal (Engl.) teilt sie regelmäßig Videos zu spirituellen Themen, energetischer Heilung und gesellschaftlichen Hintergründen, oft mit einem kritischen Blick auf das kollektive Bewusstsein
Weitere Artikel von Rebecca Barron:
Wie unser wahres Selbst vor uns verborgen wird
Vergewaltigung und Pädophilie sind ein Spiegelbild des „Gott“-Programms
Weitere Artikel zum Thema:
Die transhumanistische Kriegführung
Mit Transgenderismus zum Transhumanismus
mRNA-Impfstoffe, Transhumanismus und der Kampf um unsere Seelen



