Apfelessig – natürliches Heilmittel aus der Küche mit großer Wirkung 🍎🍏
Apfelessig zählt zu den ältesten Naturheilmitteln der Welt – und das aus gutem Grund. Ob innerlich angewendet oder äußerlich: Der vergorene Apfelsaft steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe und wird traditionell zur Unterstützung der Verdauung, Hautpflege und Immunabwehr geschätzt.

❤️🔥 Der Alleskönner Apfelessig ist Reinigungsmittel, Kosmetikum und Medikament in einem.
🙌 Zudem ist er die natürliche – und günstige – Alternative zu vielen industriell hergestellten Produkten.
🔰 Apfelessig wirkt antibakteriell, pilzhemmend und ist so sanft, dass er den natürlichen Säureschutzmantel der Haut nicht angreift.

Was Apfelessig alles kann 🌳🌿🍎
Apfelessig enthält wichtige Vitamine, wie Vitamin A und Vitamin B1, B2, B6, B12, Vitamin C und Vitamin E und Spurenelemente und Mineralstoffe, Eisen, Kalzium und Kalium, Magnesium, Kupfer, Schwefel und Silizium sowie andere Stoffe wie Beta-Karotin, den Ballaststoff Pektin, sowie Enzyme, die eine gesundheitsfördernde Wirkung haben:
🍏 Verdauung unterstützen
Naturtrüber Apfelessig enthält gesunde, darmfreundliche Bakterien, die die Verdauung fördern. Bei Verdauungsproblemen oder Sodbrennen kann er helfen, da Essigsäure schädliche Bakterien bekämpft und die Magensäure im Gleichgewicht hält. Unter der Wirkung von Apfelessig verbessert sich nachweislich die Darmflora.
🍏 Immunsystem stärken
Die guten Bakterien im rohen Apfelessig können dazu beitragen, dass das Immunsystem effizient arbeitet. Durch seine antimikrobielle Wirkung unterstützt Apfelessig den Körper dabei, sich gegen Keime zu wehren. In Kombination mit warmem Wasser und Honig wird er oft zur Stärkung in der Erkältungszeit empfohlen. Die enthaltenen Antioxidantien schützen zudem die Zellen vor oxidativem Stress.
🍏 Haargesundheit fördern
Bei trockenem, brüchigem Haar oder juckender Kopfhaut kann Apfelessig den pH-Wert des Haares regulieren, Trockenheit reduzieren und Bakterien bekämpfen. Tipp: 2–3 EL Apfelessig in 1 Liter Wasser, einmal wöchentlich als Haarwäsche.
🍏 Haut & Nägel pflegen
Apfelessig unterstützt dank antibakterieller und antimykotischer Eigenschaften gesunde Haut und Nägel. Als Toner ausgeführt, gleicht er den pH-Wert aus und wirkt leicht peelend. Für raue Fersen oder leichte Nagelpilzprobleme eignet sich ein Fußbad.
🍏 Blutzucker regulieren
Studien zeigen, dass Essigsäure den Blutzuckerspiegel stabilisieren kann. 4 Teelöffel Apfelessig vor einer kohlenhydratreichen Mahlzeit können helfen, Blutzuckerspitzen zu vermeiden.
🍏 Weitere Vorteile
Apfelessig kann innerlich oder äußerlich unterstützend bei Hämorrhoiden wirken.
Wie wirkt ein Glas Wasser mit Apfelessig täglich?
Ein Glas warmes Wasser mit 1–2 TL naturtrübem Apfelessig auf nüchternen Magen ist ein beliebtes Morgenritual. Es soll:
- den Stoffwechsel ankurbeln
- die Verdauung aktivieren
- den Blutzuckerspiegel stabilisieren
- die Entgiftung über Leber und Niere unterstützen
- das Hautbild verbessern
Es ist aber natürlich nicht nur morgens gesund ☺️
Fazit:
Apfelessig naturtrüb ist ein vielseitiges Naturprodukt für Verdauung, Haut, Haare und Blutzucker.
👣🚿 Apfelessig-Fußbad – natürlich & wohltuend 🌿✨
Im Video wird wird weißer Essig verwendet, aber wir empfehlen Apfelessig:
🦶 Ein Fußbad mit Apfelessig ist eine einfache, natürliche Methode, um Fußgesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Es kombiniert die wohltuende Wärme des Wassers mit den natürlichen Eigenschaften des Essigs – für Pflege, Frische und Entspannung.
Vorteile eines Essig-Fußbades:
🌸 Entspannung & Stressabbau – lockert die Muskeln nach einem langen Tag und hilft, den Körper herunterzufahren.
💧 Hautpflege – wirkt antibakteriell, antiseptisch und kann bei Fußpilz, unangenehmem Geruch oder trockener Haut unterstützen.
🌿 Entgiftungseffekt – kann den Körper sanft beim „Loslassen“ unterstützen (wissenschaftlich begrenzt belegt).
❤️ Durchblutungsfördernd – Wärme + Essigsäure regen die Blutzirkulation in den Füßen an.
Positive Wirkungen für deine Füße:
🦶 Antibakteriell & pilzhemmend – bekämpft Bakterien und Pilze
⚖️ Reguliert den pH-Wert – bringt die Haut ins Gleichgewicht
💆 Lindert Beschwerden – bei müden, geschwollenen oder schmerzenden Füßen
🌱 Natürlich & sanft – keine Chemie, geringes Risiko für Hautirritationen
Anwendung:
💧 1 Liter heißes Wasser + ½ Liter kaltes Wasser
🧂 2 EL Salz
🍎 2 EL Apfelessig
🫒 2 EL Olivenöl
⏱️ Dauer: ca. 20 Minuten
📅 Häufigkeit: 2x pro Woche oder nach Bedarf
💦 Danach gut abspülen & abtrocknen
Fazit:
Ein Apfelessig-Fußbad ist eine natürliche Wellness-Behandlung für Zuhause, die Füße pflegt, entspannt und den pH-Wert der Haut ins Gleichgewicht bringt – einfach, sanft und effektiv.
ℹ️ Hinweis: Diese Angaben ersetzen keine ärztliche Beratung. Die Wirkung von Apfelessig kann individuell unterschiedlich sein.
Weitere hilfreiche Gesundheitstipps:
Anwendungsmöglichkeiten von Natron
Natürliche Zahncreme aus Kokosöl, Xylit und Natron



